R e n é   M e i n h a r d t

Kontakt

René Meinhardt
oder: rene.meinhardt@gmx.de

Geburtsdatum

13.03.1975 in Zittau

Familienstand

ledig

Schulausbildung

Realschulabschluß
September 1981 bis Juli 1991
Allgemeinbildende polytechnische Oberschule Zeithain

Abitur – Hochschulreife
1991 bis 1993 im Max-Planck-Gymnasium Riesa
Prädikat: Sehr gut

Studium Studium des Chemieingenieurwesens/ Umwelttechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden von 10.1993 bis 09.1998 in Regelstudienzeit,

Schwerpunkt: Umweltanalytik
Vordiplom: 1996
Diplom mit Auszeichnung

Promotionsstudium

Immatrikulation an der TU Dresden im Februar 2000

Themenbereich:
Chemische und Mehrphasenthermodynamik in Systemen aus assoziierenden Komponenten
Nebenfächer: Reaktionstechnik, Massenspektrometrie

Förderung durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes
Voraussichtliche Abgabe: Ende 2008

Ausgeübte Tätigkeiten

Mitarbeiter Anlagenqualifizierung
im Profitcenter Wirkstoffsynthese des Arzneimittelwerk Dresden GmbH, 10.1998 bis 01.2000
und als

Technischer Validierungsbeauftragter
für eine Wirstoffproduktionsanlage, gleicher Arbeitgeber

Produktmanager Stationäre Batterien
BAE Berliner Batterie GmbH von 08.2003 bis 11.2004

Ingenieur für Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkten im Bereich Chemie (Labor) und Produktmanagement
BAE Batterien GmbH seit 11.2005

Erworbene Erfahrungen

Betreuung von Syntheseanlagen
GMP – Kenntnisse
Kenntnisse zu Qualifizierung und Validierung
Herstellung, Techn. Auslegung und Qualitätsmanagement von Blei-Säure-Batterien
Software-Programmierung

Erlernte Sprachen

Französisch, Englisch, Spanisch (Aufbau), Grundkurse in Arabisch, Russisch, Hebräisch und Italienisch

Wehrdienst

1994 bis 1995 im Fliegerhorst Holzdorf

Softwarekenntnisse

MS-Standard-Software (Word, Excel, TestPoint, Project, PowerPoint, Grafikprogramme)
Datenbanken: dBase, Paradox, SQL, MS Access
AutoCAD
Borland Delphi, Turbo Pascal
Java (JBuilder), Applikationen, Applets
PHP, HTML (Adobe GoLive), Internet-Datenbanken
Visual Basic

Außerberufliche Interessen/
Tätigkeiten

Programmieren, Sprachen erlernen (Italienisch und Hebräisch), interkultureller Dialog sowie aktiver Sport

Führerschein

A, BE, C1E, ML